Hochschule für Technik und Architektur (HTA-FR)
Unterricht, Technik Die Videokonferenz noch einmal ansehen
Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind heute ein wichtiger Pluspunkt auf dem Arbeitsmarkt. An der zweisprachigen HTA-FR wählen die Studierenden zwischen einem Studium in beiden Sprachen – Französisch und Deutsch – und einem Studium auf Französisch, mit einzelnen Kursen auf Deutsch.
Der Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den sechs Bachelorstudiengängen sowie der Bautechnischen Schule, die der Hochschule angegliedert ist, sind bereichernd und stimulierend.
Die HTA-FR bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen mit hohem Praxisbezug sowie Mobilitätsmöglichkeiten in Europa und weltweit an. Für Lehre und Forschung stehen eine ausgezeichnete Infrastruktur, hochmoderne Labors und Geräte zur Verfügung, die an Schweizer Hochschulen zum Teil einmalig sind.
Die Videokonferenz noch einmal ansehen
Wir bieten folgende Lernplänean an:
Bachelor
Bereiche:
Dauer:
- Die Bachelor-Ausbildung erfolgt über 3 Jahre in Vollzeit.
Vorbildung:
Erworbener Titel: Berufsreife gekoppelt mit EFZ, EKG-Diplom mit EFZ, HF-Diplom
- Direkter Zugang, wenn das SWC in den gewählten Studienbereich fällt
oder
- 1 Jahr Berufserfahrung (Überbrückung oder Praktikum) in dem gewählten Bereich
Erworbener Titel: Gymnasium Matura
- 1 Jahr Berufserfahrung (Überbrückung oder Praktikum) in dem gewählten Bereich
Erlangter Titel: EKG mit spezieller Reife
- 1 Jahr Berufserfahrung (Überbrückung oder Praktikum) in dem gewählten Bereich
Erlangter Titel: andere
- Ab dem Alter von 25 Jahren. Zulassung auf der Grundlage eines Dossiers, wenn der Kandidat ein berufsbegleitendes Studium absolviert hat, das gleichwertige fachliche und persönliche Fähigkeiten vermittelt hat.
- 1 Jahr Erfahrung in der Arbeitswelt, die eng mit dem Bereich des gewählten Kurses verbunden ist, ist erforderlich.
- Aufnahmeprüfung
Studium: Bachelor in Architektur (HTA-FR)

Erste Aufgabe

Zweite Aufgabe

Dritte Aufgabe

Vierte Aufgabe

Fünfte Aufgabe
Architekt/in (Bachelor of Arts HES-SO oder Master of Arts BFH/HES-SO)

Pläne

Ankunft auf der Baustelle

Nachbereitung der Arbeiten

Präsentation zur Kunden

Teilnahme an einem Wettbewerb
Studium : Bachelor in Chemie FH (HTA-FR)

Im Bus und im Unterrichtsraum

Im Unterrichtsraum

Im Unterrichtsraum

Im Labor für analytische Chemie

Im Unterrichtsraum

Zu Hause
Chemie-Ingenieur/in in der Produktion

Erste Aufgabe

Zweite Aufgabe

Dritte Aufgabe

Vierte Aufgabe

Fünfte Aufgabe
Studium : Techniker/in HF im Bereich Bauführung (HTA-FR / BTS)

Erste Aufgabe

Zweite Aufgabe

Dritte Aufgabe

Vierte Aufgabe

Fünfte Aufgabe
Techniker/in HF im Bereich Bauführung


Ankunft auf der Baustelle

Baustellensitzung

Verlauf

Termin mit Kunden

Kontroll
Bachelor in Bauingenieurwesen (HTA-FR)

Erste Aufgabe

Zweite Aufgabe

Dritte Aufgabe

Vierte Aufgabe

Fünfte Aufgabe
Bauingenieur/in FH


Sitzungen

Projektleitung

Pläne

Ankunft auf der Baustelle

Verlauf
Bachelor in Elektrotechnik (HTA-FR)

Erste Aufgabe

Zweite Aufgabe

Dritte Aufgabe

Vierte Aufgabe

Fünfte Aufgabe
Elektroingenieur/in FH


Sitzung

Projektüberwachung

Projektleitung

Bericht
Bachelor in Maschinentechnik (HTA-FR)

Erste Aufgabe

Zweite Aufgabe

Dritte Aufgabe

Vierte Aufgabe

Fünfte Aufgabe
Maschineningenieur/in FH

Sitzung

Reaktion

Korrektion

Brainstorming

Voranschlag
Bachelor in Informatik und Kommunikationssysteme (HTA-FR)

Erste Aufgabe

Zweite Aufgabe

Dritte Aufgabe

Vierte Aufgabe

Fünfte Aufgabe
Ingenieur/in FH Informatik und Kommunikationssysteme

Verlauf

Projektleitung

Kodierung

Sitzung

Termin mit Kunden
Hohere Fachschule
Bereiche:
- Die Bautechnische Schule, die der HTA-FR angegliedert ist, vergibt Diplome für Techniker FH in der Bauleitung.
Dauer:
Die Ausbildung an der Fachschule für Bautechnik erfolgt über 3 Jahre:
- Jahr 1: Vollzeitkurse
- Jahr 2: Vollzeit-Praktikum
- Jahr 3: Vollzeitkurse
Vorbildung:
- Obligatorische Eingangsprüfung
- Sie müssen zum Zeitpunkt der Registrierung im Besitz einer der EFZ sein, die den Zugang zum Bautechnische Schule ermöglichen.
- Detaillierte Informationen auf der nächsten Seite
Master
Möchten Sie einen Master machen ? GEHEN SIE AUF DIESER WEBSEITE
Möchten Sie mehr Informationen über die HTA Freiburg erhalten ? GEHEN SIE AUF DIESER WEBSEITE
Kontakt
Hochschule für Technik und Architektur Freiburg
Bd de Pérolles 80
1700 Fribourg
Tel. : +41 (0)26 429 66 11
Email: info@hefr.ch
Webseite: www.heia-fr.ch